Miles & More Logo
HOTLINE: +49 6024 6718 0
MO-SO von 9-20 UHR

MSC Reiseerlebnisstudie: deutsche Paare in URlaubsgestaltung uneins

25. June 2024  Corinne Bleul 
Impressionen

Die ersten deutschen Bundesländer starten bereits am 20. und 24. Juni in die Sommerferien, was die perfekte Zeit ist, um einen genaueren Blick auf die Urlaubswünsche der Deutschen zu werfen. Gesucht werden welche Erlebnisse, was ihnen wichtig ist und ob ihre Wünsche mit denen ihres Reisepartners übereinstimmen. Die Reiseerlebnisstudie von MSC Cruises, der führenden internationalen Kreuzfahrtmarke in Deutschland, zeigt auf, wie die Reisenden am liebsten ihren Urlaub verbringen und welche Erlebnisse für sie dabei am wichtigsten sind.

Die Top-Reiseerlebnisse der Deutschen sind Erholung, Neues entdecken und die Natur erleben – am liebsten gemeinsam
„Ruhe und Entspannung“ wurde von mehr als 60 Prozent der Befragten als das wichtigste Reiseerlebnis (Rang 1 bis 5) genannt.

Ebenfalls als essenziell für ihren Urlaub betrachten über die Hälfte die gemeinsame Zeit mit Angehörigen, das Besuchen von Sehenswürdigkeiten und das Erleben der Natur. Knapp die Hälfte legt Wert darauf, neue Länder kennenzulernen. Im Badeurlaub ist der Wasserspaß für 29 Prozent wichtig, während nur jeder fünfte Wellness als entscheidendes Erlebnis ansieht. Für zehn bis 20 Prozent der Teilnehmenden ist es auf Reisen von Bedeutung, neue Menschen kennenzulernen, zu shoppen, Sport zu treiben oder einem Hobby nachzugehen.

Die meisten Befragten gaben an, dass ihnen gemeinsame Zeit mit Partner, Familie und Freunden am wichtigsten ist. Dabei wählten deutlich mehr Frauen (25 Prozent) als Männer (16 Prozent) dieses Thema auf ihren Spitzenplatz.

Ich will das, was Du nicht willst: Jeder Zweite sucht auch andere Urlaubserlebnisse als sein Hauptreisepartner
Zudem wollte MSC Cruises herausfinden, ob die Deutschen im Urlaub dieselben Erlebnisse suchen wie ihre Hauptreisepartner. Die höchste Übereinstimmung wurde bei der gemeinsamen Zeit mit den Angehörigen festgestellt. 88 Prozent derjenigen, die glaubten, dass dies für ihren Hauptreisepartner wichtig sei, empfanden es auch für sich selbst als wichtig. Etwa 80 Prozent derjenigen, die „Ruhe und Entspannung“ sowie „Natur erleben“ als essentiell für ihren Partner betrachteten, bewerteten diese Aspekte auch für sich selbst als wichtig. Von denen, die das Thema „Sehenswürdigkeiten bestaunen“ als bedeutend für ihren Hauptreisepartner ansahen, gaben drei Viertel an, dass es auch für sie selbst wichtig sei. Beim Thema „neue Länder kennenlernen“ waren es zwei Drittel.

Es fällt auf, dass es Reiseerlebnisse gibt, bei denen nur etwa die Hälfte der Befragten mit ihrem Partner übereinstimmt. Die Erlebnisse und Themen mit der geringsten Übereinstimmung sind beispielsweise Tanzen/Nachtleben (41 Prozent), neue Menschen kennenlernen (42 Prozent), luxuriöse Erlebnisse (44 Prozent), Shopping (47 Prozent) sowie Entertainment und Live-Musik (48 Prozent).

Die Vielfalt des Erlebnisangebots ist das entscheidende Element, das den Erfolg der Kreuzfahrt ausmacht. Während sich ein Reisepartner beispielsweise im Spa entspannt, erkundet der andere vielleicht ein Museum an Land oder wagt sich an den Hochseilgarten an Bord. Gemeinsam genießen sie einen Aperitif mit Blick auf das Meer und tauschen beim Abendessen ihre Erlebnisse des Tages aus. Diese Flexibilität macht diese Reiseform auch ideal für Mehrgenerationenreisen oder Freundesgruppen mit unterschiedlichen Interessen.

Internationalität statt Sandalen mit Socken: eine kosmopolitische Atmosphäre gehört für die Deutschen beim Urlaub dazu
Lediglich 6,6 Prozent der Deutschen bevorzugen es, ihren Urlaub ausschließlich mit anderen Deutschen zu verbringen. Für 18,8 Prozent ist es am liebsten, mit hauptsächlich deutschen Reisenden zu verreisen, aber sie haben auch kein Problem damit, wenn Reisende aus anderen Ländern dabei sind. Mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer (53 Prozent) sucht in ihren Ferien bewusst nach einem Umfeld mit internationalen Gästen oder Einheimischen.

Das beeindruckende Ergebnis verdeutlicht das enorme Wachstumspotenzial für internationale Reisemarken wie MSC Cruises. Als internationaler Kreuzfahrtanbieter profitiert MSC Cruises davon, dass Gäste aus aller Welt an Bord sind, was zu einer einzigartigen Atmosphäre führt. Während Südeuropäer sich für das Abendessen schick machen, zeigen sich Nordeuropäer beispielsweise eher leger und entspannt. Der Gästemix variiert bei jeder Abfahrt, was es ermöglicht, Menschen aus verschiedenen Ländern kennenzulernen.

Den Urlaubsort entspannt auskosten oder auf eigene Faust spontan Neues entdecken – diese beiden Extreme beschreiben knapp 60 Prozent der deutschen Reisenden
MSC Cruises
hat auch danach gefragt, wie die Deutschen ihren Urlaub gestalten möchten, welches Verhalten sie an den Tag legen und wie sie sich selbst als Reisetyp beschreiben würden. An erster Stelle stehen die "Genießer": Fast ein Drittel der Befragten möchte sich hauptsächlich ausruhen und die Urlaubsdestination in vollen Zügen genießen - diese Gruppe nimmt mit zunehmendem Alter signifikant zu. Knapp dahinter auf dem zweiten Platz (28 Prozent) befinden sich die Reisenden, die gerne spontan sind, sich treiben lassen und auf eigene Faust Neues entdecken möchten.

Die Organisationsprofis machen etwa 20 Prozent aus und planen ihren Urlaub intensiv im Voraus, um möglichst viel zu sehen und zu erleben. Auf dem vierten Platz liegen weit abgeschlagen jene, die sich im Urlaub um nichts kümmern möchten.
Nordlichter sind spontaner unterwegs: Der höchste Anteil an Spontanreisenden findet sich unter den Norddeutschen (Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen). Im Urlaub gilt hier nicht das Motto "Schaffe, schaffe…": Gleichzeitig legen mehr Baden-Württemberger als der Rest der Deutschen Wert darauf, sich im Urlaub um nichts kümmern zu müssen.

Mit zunehmender Haushaltsgröße steigt die Bereitschaft der Befragten, die Organisation ihres Urlaubs einem professionellen Touristikunternehmen zu überlassen. Ob es darum geht, an von MSC Cruises organisierten Landausflügen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten teilzunehmen, eigene ausführliche Landgangspläne zu erstellen oder auf eigene Faust die Destinationen zu erkunden - jeder kann unsere Ziele auf seine individuelle Weise erleben.

Der Kreuzfahrturlaub als Wunscherfüller für alle Urlaubserlebnisse
MSC Cruises
führt die Liste der internationalen Kreuzfahrtmarken in Deutschland an. Die Schweizer Reederei überzeugt mit einem reichhaltigen Erlebnisangebot auf ihrer Flotte von 22 Schiffen, die über 300 Routen pro Jahr befahren - speziell gestaltet für Familien, Alleinreisende, Paare und Freundesgruppen jeden Alters. Jeden Tag steuern die Gäste ein neues Traumziel an. Abends erwarten die Schiffe die Gäste mit einer Vielzahl von Bordaktivitäten - von Wellness und Sport über großartige Shows im Stil des Broadway bis hin zu Action im Hochseilgarten oder Autoscooter sowie feiner Kulinarik, Live-Musik und Partys.

Weitere News

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media