Rhein Kreuzfahrten – eine historische Zeitreise auf dem Rhein
Rheinflussfahrten entlang beeindruckender Landschaftskulissen und sehenswerter Städte
Auf einer Rheinkreuzfahrt erleben Sie eine historische Zeitreise auf dem Rhein, die die Geschichte unseres Landes und seiner Nachbarn erzählt. Eine Flussreise auf dem Rhein führt Sie durch ausgedehnte Wälder und Heidemoore, vorbei an Wind- und Wassermühlen, Burgen und Schlössern, die die Ufer des Rheins säumen.Genießen Sie auf Ihrer Schiffsreise auf dem mächtigen Strom eine beeindruckende Landschaftskulisse und entdecken Sie auf ereignisreichen Landgängen traditionsreiche Städte wie die Weltstadt Basel, die Kulturmetropole Straßburg und Worms, eine der ältesten Städte Deutschlands. Starten Sie beispielsweise eine Kreuzfahrt in Köln: Eine mögliche Route führt Sie vorbei an Amsterdam und Rotterdam in den Niederlanden, weiter nach Belgien und von dort aus über Koblenz wieder zurück nach Köln.
Unsere Rheinkreuzfahrten bieten Abwechslung und Entspannung pur: Beeindruckende Sehenswürdigkeiten und regionale Küche und Weine erwarten Sie an Land, elegantes Verwöhnprogramm und traumhaftes Landschaftspanorama an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes runden Ihre Traumreise auf dem Rhein ab.
Zu den Schiffen, die Kreuzfahrten auf dem Rhein anbieten, gehören beispielsweise Schiffe der Reedereien A-ROSA, Phoenix und Nicko Cruises.
Alle Angebote zum Reiseziel Rhein
291 Routen:
- 4 Nächte Boppard, Rüdesheim, Bonn
- Düsseldorf - Düsseldorf
- 04.02.2021 - 08.02.2021
- 4 Nächte Koblenz, Frankfurt am Main, Speyer
- Düsseldorf - Düsseldorf
- 08.02.2021 - 12.02.2021
- 1 Nächte Ihr Hotelschiff – Im Herzen der Stadt ankern
- Düsseldorf - Düsseldorf
- 11.02.2021 - 12.02.2021
- 1 Nächte Ihr Hotelschiff – Im Herzen der Stadt ankern
- Düsseldorf - Düsseldorf
- 02.03.2021 - 03.03.2021
- 20%
- 4 Nächte Amsterdam, Rotterdam, Nimwegen
- Köln - Köln
- 07.03.2021 - 11.03.2021
- Doppelte Super-Frühbucher-Ermäßigung € 100,- bis 31.01.2021!
- oder
- ReiseLIEBE & UrlaubsPLUS
-
- 20%
- 4 Nächte Mainz, Frankfurt am Main, Koblenz
- Köln - Köln
- 08.03.2021 - 12.03.2021
- Doppelte Super-Frühbucher-Ermäßigung € 100,- bis 31.01.2021 + Empfehlung der Woche bei Buchung bis zum 01.02.2021!
- oder
- ReiseLIEBE & UrlaubsPLUS
-
- 20%
- 4 Nächte Rotterdam, Amsterdam, Köln
- Köln - Köln
- 09.03.2021 - 13.03.2021
- Doppelte Super-Frühbucher-Ermäßigung € 100,- bis 31.01.2021!
- oder
- ReiseLIEBE & UrlaubsPLUS
-
- 35%
- 4 Nächte Mainz, Frankfurt am Main, Koblenz
- Köln - Köln
- 09.03.2021 - 13.03.2021
- Doppelte Super-Frühbucher-Ermäßigung € 100,- bis 31.01.2021 + Empfehlung der Woche bei Buchung bis zum 01.02.2021!
- oder
- ReiseLIEBE & UrlaubsPLUS
-
- 15%
- 6 Nächte Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam
- Köln - Köln
- 12.03.2021 - 18.03.2021
-
- 1 Nächte Kurzkreuzfahrt
- Köln - Köln
- 13.03.2021 - 14.03.2021
Häfen zum Reiseziel Rhein von A bis Z
Die Stadt Amsterdam liegt in der Provinz Nordholland, an der Mündung der Amstel und der IJ in das IJsselmeer und ist durch den Nordseekanal mit der Nordsee verbunden. Amsterdam ist mit 692.000 Einwohnern Hauptstadt der Niederlande, jedoch nicht Sitz der Regierung oder des Königshaus, dieser ist in Den Haag. Amsterdam ist um ein Netz von Kanälen (Grachten) gebaut, und beherbergt ca. 40 Museen.
Am Ausgang des "Cochemer Krampens", eines über 20 Kilometer langen Moselbogens, liegt bei der Mündung des Endertbaches, die schöne Kreisstadt Cochem mit dem Stadtteil Cond auf der anderen Moselseite. Sie ist nicht nur Verwaltungsmittelpunkt des Landkreises Cochem-Zell, sondern auch das touristische Zentrum zwischen Trier und Koblenz. Über 1,5 Millionen Tаgesgäste besuchen jährlich die Stadt, rund 450.000 Übernachtungen werden registriert.
Eltville am Rhein mit seinen rund 17.000 Einwohnern ist eine Stadt im Rheingau-Taunus-Kreis. Größte Stadt im Rheingau, trägt sie die Beinamen Wein-, Sekt-, Rosen- und seit 2006 auch Gutenbergstadt. Erste Siedlungsspuren sind schon für die Jungsteinzeit nachzuweisen. Eine kontinuierliche Besiedlung gibt es seit dem 4. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung Eltvilles lässt sich auf das Jahr 1058 datieren, in der Vita Bardonis, der Lebensbeschreibung des Erzbischofs Bardo von Mainz. 1332 verleiht Kaiser Ludwig der Bayer Eltville Stadtrechte. Von 1347 bis 1480 ist Eltville Residenz der Erzbischöfe von Mainz. Eltville ist heute touristisch erschlossen und bekannt für die Produktion von Wein und Sekt und eine der 10 „Rosenstädte“ Deutschlands.
Köln (ital. Colonia)ist die viertgrößte Stadt Deutschlands und die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Sie liegt am Rhein und hat einen der wichtigsten Binnenhäfen Europas. Köln ist ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt.Grund für die wirtschaftliche Bedeutung Kölns ist die Lage der Stadt am Schnittpunkt des Rheins mit einem der Haupthandelswege zwischen Ost- und Westeuropa. So sehr der Rhein der Stadt Wohlstand und Lebensqualität gebracht hat, so gefürchtet ist sein Hochwasser. Der aktuelle Wasserstand läßt sich an der „Uhr“ des Kölner Pegels ablesen.Der Name Köln, zur Römerzeit Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA), geht auf die römische Kaiserin Agrippina zurück. Die Gattin von Claudius war am Rhein geboren und ließ "Agrippina Agrippinensis" im Jahre 50 n. Chr. zur Stadt erheben. Im Zweiten Weltkrieg wird die Stadt durch Flächenbombardements zu über 90 % zerstört.
Mainz (knapp 200.000 Einwohner) gegenüber der Mündung des Mains am Rhein gelegen, ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Mainz ist Sitz einer Universität, eines Bistums sowie mehrerer Fernseh- und Rundfunkanstalten und versteht sich als eine Hochburg der rheinischen Fastnacht.Im Innenstadtbereich sowie in einzelnen Vororten ist Mainz zunehmend großstädtisch geprägt. Bei anderen Vororten (z.B. Drais oder Finthen) blieb der dörfliche Charakter weitgehend bestehen. In der Innenstadt selbst sind jedoch auch viele andere Elemente des Städtebaus erhalten geblieben. Noch klar an das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbild erinnert die heutige "Altstadt" mit ihren verwinkelten Straßen und Gassen um die Augustinerstraße. Dort finden sich auch bis heute noch Fachwerkhäuser. Große Teile der historischen Altstadt, vor allem nördlich der Ludwigsstraße, wurden im 2. Weltkrieg beschädigt und nachher abgerissen und modern überbaut.
Paris - die Stadt der Liebe. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Verliebte, Feinschmecker, Kunstliebhaber, Modebegeisterte oder Freunde der leichten Unterhaltung.
In Paris gibt es ziemlich viele Anlegenstellen für Schiffe und Fähren. Der sog. Autonome Hafen Paris setzt sich aus allen Hafenanlagen des Pariser Großraumes zusammen, und das sind eine ganze Menge. Er gehört zu den wichtigsten Passagierhäfen der Welt. Sie werden mit dem Schiff am zentralen Hafen Port de l’Arsenal anlegen. Von hier aus ist es nicht weit zur Kathedrale Notre-Dame, zum Centre Pompidou oder zur Bastille.
In Paris gibt es ziemlich viele Anlegenstellen für Schiffe und Fähren. Der sog. Autonome Hafen Paris setzt sich aus allen Hafenanlagen des Pariser Großraumes zusammen, und das sind eine ganze Menge. Er gehört zu den wichtigsten Passagierhäfen der Welt. Sie werden mit dem Schiff am zentralen Hafen Port de l’Arsenal anlegen. Von hier aus ist es nicht weit zur Kathedrale Notre-Dame, zum Centre Pompidou oder zur Bastille.
Rüdesheim liegt am Rhein und gehört zu den beliebtesten Reisezielen bei einer Rheinreise. Natürlich hat die Stadt auch einige Denkmale zu bieten.
Die Stadt Speyer hat rund 50.000 Einwohner und liegt am schönen Rhein. Eine schöne Altstadt und eine der bedeutendsten romanischen Kirchen in Deutschland machen diese Stadt zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Die "Kaiserstadt" bestand bereits im 7. Jahrhundert.
Straßburg hat ca. 230.000 Einwohner und ist trotzdem fast eine Weltstadt. Einzigartige Sehenswürdigkeiten, einzigartige Geschichte, einzigartiges Shopping, einzigartiges Flair - all das hat Straßburg, die charmante Stadt am Rhein im Elsass, zu bieten.
Von Kaiser Augustus wurde Straßburg, damals Argentoratum, gegründet, erlebte einen ziemlichen Aufschwung und ist heute eine Kulturmetropole, die sowohl französischen Charme als auch deutsche Gemütlichkeit in sich vereint.
Von Kaiser Augustus wurde Straßburg, damals Argentoratum, gegründet, erlebte einen ziemlichen Aufschwung und ist heute eine Kulturmetropole, die sowohl französischen Charme als auch deutsche Gemütlichkeit in sich vereint.
Kreuzfahrtschiffe zum Reiseziel Rhein
Die gemütliche Atmosphäre auf dem Schiff zieht Sie gleich in den Bann, wenn Sie auf dem Sonnendeck auf einem Liegestuhl entspannen. Während die
Ihre gemütliche Kabine erwartet Sie bereits. Panoramafenster schenken bezaubernde Ausblicke auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften. Die familiäre
Während Ihr Schiff gemächlich auf ruhigen Flüssen entlang schippert, betrachten Sie in aller Ruhe das Ufer mit seinen grünen Landschaften
Sanft wiegt das Schiff auf dem Wasser, während Sie im Restaurant köstliche Speisen probieren. Durch das Fenster haben Sie die Umgebung gut im Blick
Mit ruhiger Hand befördern Sie den Golfball ins Loch. Zur Belohnung begeben Sie sich nun in die Panorama-Aussichts-Lounge, wo Sie ein fruchtiges
Auf dem Sonnendeck machen Sie es sich auf den modernen Outdoor-Möbeln bequem. Sie blicken hinaus auf das Wasser und lassen sich zu einer Partie auf dem
Lernen Sie die wunderschönen Rheinlandschaften vom Wasser aus kennen. Entspannen Sie im Wellnessbereich mit Außenruheflächen und genießen
Am Oberdeck ein gepflegtes Bier trinken, während 1.000 Jahre deutsche Geschichte an der Reling vorüberziehen. Das erleben Sie mit einer Fahrt auf der
Die A-ROSA FLORA ist zurzeit eines der modernsten Flusskreuzfahrtschiffe. Auf dem französischen Balkon Ihrer Kabine oder dem großzügig
Der Tag erwacht und Sie betrachten vom Deck Ihres Kreuzfahrtschiffs aus die hinreißenden Landschaften an den Ufern von Rhein oder Donau. Dabei vergessen
Aufregende Städte und Landschaften sehen, dazwischen wohltuende Entspannung an Bord eines Luxusliners genießen, sich bei exzellenten Speisen und
Einmal Schiff, immer Schiff! Gerade die Mischung aus Erholung und Abenteuer macht das einzigartige Gefühl aus, dass Sie hier erleben können. Lassen
Auf der AIDAmar finden Sie alles, was eine richtige Kreuzfahrt ausmacht: ein großes Unterhaltungsangebot mit 4D-Kino, das sowohl Kinder als auch
Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse, einen kühlen Drink oder eine Kaffeespezialität, während Sie an Weinbergen, Wäldern,
Nachdem Sie bereits beim Betreten des Schiffes vom geschmackvollen Design des Eingangsbereiches fasziniert waren, haben Sie es sich nun auf dem möblierten
Sie haben einen echten Lieblingsplatz entdeckt: Im Indoor-Pool können Sie bei jedem Wetter entspannen. Scheint die Sonne, wird das Dach geöffnet.
Rheinkreuzfahrten – Warum in die Ferne schweifen …
Nicht immer muss es die Karibik sein: Sie suchen Erholung auf dem Wasser, lieben die sanften Wellen der großen Flüsse, erkunden gerne historische Städte und reizvolle Landschaften? Auf einer Rheinkreuzfahrt finden Sie das alles – und können dabei fast von Ihrer Haustür aus starten. Erkunden Sie auf einer Flusskreuzfahrt die schönsten Gebiete und genießen Sie den Service an Bord eines modernen Schiffes, beispielsweise der Reedereien A-ROSA, Phoenix oder Dertour.
Der Rhein – Wasserweg von den Alpen bis zur Nordsee
Liebevoll “Vater Rhein” genannt, fließt der 1.232,7 Kilometer lange Fluss durch sechs Länder: die Schweiz, Österreich, Frankreich, Deutschland, Belgien und die Niederlande.
Start als Gebirgsbach
Zwei kleine Bäche, der Vorderrhein und der Hinterrhein, treffen in dem idyllischen Bergort Reichenau im Schweizer Kanton Graubünden aufeinander und bilden dort den Rhein. Hier ist er jedoch noch ein echter Bergbach, der auf seinem Weg von mehreren kleinen Nebenbächen gespeist wird, sich erst langsam zu einem echten Fluss entwickelt, um dann schließlich zwischen Fußach und Hard in den Bodensee zu fließen.
Vom Bodensee nach Basel
Bei Stein verlässt er als Hochrhein den Bodensee, fließt weiter westlich, bis er schließlich Basel erreicht. Aus dem kleinen Gebirgsbach ist nun ein stattlicher Fluss geworden, der das Bild dieser prachtvollen 2000 Jahre alten Stadt maßgeblich prägt: Da wären zum Beispiel der älteste Rheinübergang der Stadt, die Mittlere Brücke, oder die eindrucksvollen Türme des Basler Münster, die vom Wasser aus zu sehen sind.
Der Oberrhein als Grenzfluss
Nun wird der Strom, hier nennt man ihn Oberrhein, zur flüssigen Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. In diesem Abschnitt streift er weitere sehenswürdige Städte, etwa Straßburg in Frankreich, Karlsruhe und Mannheim, Mainz und Wiesbaden, bis er dann nach 530 Kilometern zum Mittelrhein wird.
Faszination Mittelrhein – Weinbau und Welterbe Kulturlandschaft Mittelrheintal
Unterwegs auf dem Mittelrhein erleben Sie Romantik pur! Eindrucksvoll thronen die Mauern der Marksburg, eine der wenigen unzerstörten Burgen der Region, kurz vor Koblenz über dem Ufer, weitere Burgen zeigen sich in diesem Streckenabschnitt zwischen Weinreben auf steilen Hängen. Nicht zu vergessen die Loreley – imposant, hoch aufragend und viel besungen verzaubert dieser berühmte Schieferfelsen bei Sankt Goarshausen alle Kreuzschifffahrer, Wanderer und andere Reisende. Auch größere Nebenflüsse wie die Mosel, Nahe oder die Lahn münden hier in den Rhein.
Niederrhein und Rheindelta
Bei Bonn beginnt der letzte Abschnitt des Flusses, ab hier wird er Niederrhein genannt. Zunächst offenbart sich dem Kreuzfahrer ein ungewöhnlicher Blick auf die deutschen Ballungsräume vom Wasser aus. Vorbei an Köln und Düsseldorf erreicht das Kreuzfahrtschiff den Duisburger Hafen, dem größten Binnenhafen der Welt! Dann wird es wieder ländlicher. Der mittlerweile riesige Rhein fängt an, sich an der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden zu teilen. Im Rhein-Maas-Delta endet so manche Flusskreuzfahrt. Hier werfen Sie einen letzten Blick auf eindrucksvolle Kanäle und Grachten, bevor es wieder heimwärts geht.- Ahsen, Alken, Amelsbüren, Amsterdam, Andernach, Arnheim, Arzviller, Assmannshausen, Bacharach, Bad Breisig, Bad Godesberg, Bad Hönningen, Baden-Baden, Basel, Berlin, Bingen, Bonn, Boppard, Braubach, Breisach, Cochem, Colmar, Datteln, Dortmund, Duisburg, Duisburg-Ruhrort, Düsseldorf, Eltville, Emmerich, Essen, Frankfurt am Main, Gambsheim, Gelsenkirchen, Germersheim, Gernsheim, Greffern, Gronau, Güls, Heidelberg, Herne, Ibbenbüren, Iffezheim, Ingelheim, Karlsruhe, Kaub, Kehl (Straßburg), Kembs, Koblenz, Köln, Königswinter, Krefeld, Lagarde, Lahnstein, Lanaye, Linz am Rhein, Lutzelbourg, Mainz, Mannheim, Marckolsheim, Meppen, Monheim, Mook, Münster, Neuwied, Neuwied (Engers), Niederlahnstein, Nierstein, Nimwegen (Nijmegen), Oberhausen, Oberwesel, Oestrich-Winkel, Ottmarsheim, Paris, Plittersdorf, Rastatt, Rees, Remagen, Rheinau, Rheine, Roermond, Rüdesheim, Saarburg, Saverne, Schierstein, Speyer, St. Goar, St. Goarshausen, Stein, Steinfurth, Straßburg, Tolkamer, Treis-Karden, Waltenheim, Wesel, Wesseling, Wiesbaden, Wiesbaden-Biebrich, Winningen, Worms, Xanten...
Weitere Infos...