Miles & More Logo
HOTLINE: +49 6024 6718 0
MO-SO von 9-20 UHR

VASCO DA GAMA: neue Fernreiserouten 2025/26 und dritte Weltreise

26. June 2024  Corinne Bleul 
Impressionen

An Bord der VASCO DA GAMA können Reisende die Welt entspannt und mit ausreichend Zeit zum Entdecken erleben, von Dominica über Darwin bis Dubai und Deutschland. Die dritte Weltreise auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff beginnt am 07.11.2025 und endet am 01.05.2026 im Hamburger Hafen. Der Katalog "Seereisen und Weltreisen mit VASCO DA GAMA 2025/26" ist ab sofort verfügbar und lädt alle Interessierten, Weltenbummler und Kreuzfahrt-Enthusiasten zu einer Reise um die Erde ein.

Für ein nachhaltiges Reiseerlebnis sind lange Liegezeiten und intensive Kreuzfahrterlebnisse unerlässlich. Wer die Welt entdecken möchte, sollte genügend Zeit einplanen - idealerweise 175 Tage für die Weltreise ab/an Hamburg mit dem klassisch-eleganten Hochseeschiff VASCO DA GAMA. Für eine etwas kürzere, aber dennoch ebenso abenteuerliche Erfahrung bietet die "kleine Weltreise" in 148 Tagen von Hamburg nach Bali eine spannende Alternative. Beim digitalen Pressegespräch am 25. Juni 2024 hatten Journalisten erstmals die Gelegenheit, die neuen Routen mit all ihren Highlights kennenzulernen. Guido Laukamp, Geschäftsführer der nicko cruises Schiffsreisen GmbH, blickt mit großer Vorfreude auf die kommende Weltreise: „Mit unserer VASCO DA GAMA die Welt zu bereisen bedeutet, Destinationen zu erkunden, die abseits der großen Tourismus-Hotspots liegen. Auch für unsere dritte Weltreise, dieses Mal sogar mit Start und Ende in der deutschen Kreuzfahrtstadt schlechthin, sind wieder verborgene Schätze und unvergessliche Erlebnisse geplant. Mein persönliches Highlight unserer dritten Weltreise ist die Insel Komodo. Den Waranen dort in freier Wildbahn zu begegnen, ist einzigartig und auf eine besondere Art magisch.“

In 175 Tagen um die Welt
Die Gäste an Bord der VASCO DA GAMA bereisen auf ihrem Weg um den Globus vom 07.11.2025 bis 01.05.2026 insgesamt 91 Häfen und 42 Länder. Ein besonderes Merkmal ist, dass die Weltreise im Hamburger Hafen beginnt und endet - ein einzigartiges Erlebnis für deutsche Kreuzfahrer. Die Reiseroute führt erstmals vom deutschen Norden gen Westen über die Kapverden zu traumhaften karibischen Inseln wie St. Lucia und dem etwas weniger bekannten Eiland San Andrés, durch Mittelamerika über den Panamakanal in Richtung Südpazifik. Von dort aus erkunden die Reisenden Sehnsuchtsorte in Neuseeland und Australien, bevor sie sich auf ins vielfältige Asien machen. Geprägt von unzähligen Eindrücken am anderen Ende der Welt, beinhaltet die Reise durch Asien einen Aufenthalt im Stadtstaat der Superlative, Singapur, sowie einen Stopp am Haa Alif Atoll der Malediven. Über den magischen Orient mit einer Reise durch den Oman und der anschließenden Durchquerung des Mittelmeers erreichen die Kreuzfahrer schließlich europäische Traumdestinationen wie Sizilien, Cádiz und Bilbao, bevor sie wieder in Hamburg ankommen.

Einmalige Inselwelten im Atlantik
Die Weltreisenden tauschen den grauen Hamburger Herbst direkt zu Beginn der Kreuzfahrt schnellstmöglich gegen die Sonne des Südens ein. Bereits am ersten Stopp in Leixões in Portugal können sie mit einem Glas Portwein in der Hand die kalte Jahreszeit schnell vergessen. Danach erleben sie im beeindruckenden botanischen Garten von Madeira, der "Blumeninsel" im Atlantik, wie der Sommer wieder näher rückt. Die erste Fernreise endet Mitte November auf den wunderschönen Kanaren.

Traumhafte Karibik und buntes Mittelamerika
Von Las Palmas auf Gran Canaria steuert die VASCO DA GAMA São Vicente an, die Kultur- und Musikhauptstadt der Kapverden. Auf dieser Traumkreuzfahrt haben die Gäste die Möglichkeit, ausgiebig die Inseln der Karibik zu erkunden. Barbados, ein wahres Paradies auf Erden, bietet exotische Pflanzen, lange Spaziergänge am Strand und beeindruckende Höhlen, die das Urlauberherz höherschlagen lassen. Die majestätischen Vulkanberge auf St. Lucia machen die nächste Destination zu einem einzigartigen Highlight dieser Fernreise, während die benachbarte Insel Dominica ein Muss für Taucher und Wanderer ist. Das elegante Hochseeschiff liegt einen ganzen Tag lang in Little Bay auf Montserrat vor Anker, genügend Zeit also, um die Insel kennenzulernen, die aufgrund ihrer üppigen Vegetation auch als „leuchtender Smaragd der Karibik“ bezeichnet wird. Nach einem entspannten Badetag am weißen Sandstrand von St. Kitts beginnt Anfang Dezember für die Reisenden auf Jamaika die Weihnachtszeit - Heimat des Reggaes und von Bob Marley.

Advent in Mittelamerika – Auf Weltreise mit der VASCO DA GAMA können die Gäste das Schnorcheln im mexikanischen Nationalpark Cozumel genießen, am Korallenriff nahe Mahahual tauchen und eine Bootsfahrt durch die dichten Mangrovenwälder in Belize unternehmen. Alternativ können sie im Rahmen der Überlandprogramme Tulum und die weltberühmte Maya-Stätte Chichén Itzá oder die Weltkulturerbestätte Tikal besuchen. Spätestens in Guatemala folgen alle Reisenden den Spuren der Maya. Zwei Tage verbringen sie in Santo Tomás de Castilla, bevor sie auf einer Glasboden-Bootstour in Roatán einen Einblick in die karibische Unterwasserwelt erhalten und in San Andrés und Cartagena kolumbianische Musik und Tradition erleben. Nach einem Halt in Costa Rica endet diese Fernreise mit einem wahr gewordenen Kreuzfahrertraum: der spektakulären Passage des Panamakanals.

Paradiesische Südsee und faszinierendes Ozeanien
Optional können die Reisenden von Panama City im Rahmen eines Überlandprogramms die Faszination der Galapagosinseln erleben, während sich die VASCO DA GAMA auf den Weg nach Ecuador begibt. Dort verzaubern die außergewöhnlich farbenfrohe Flora und Fauna in Manta sowie die Uferpromenade Malecon 2000 in Guayaquil die Besucher. Gleichzeitig startet in Manta das viertägige Überlandprogramm zum weltberühmten UNESCO-Weltkulturerbe Machu Picchu. Nachdem die Reisenden gemeinsam Weihnachten an Bord der VASCO DA GAMA ausgiebig gefeiert haben, folgen mit der Osterinsel und den Pitcairninseln zwei Highlights, die nur wenigen Kreuzfahrern dieser Welt vorbehalten sind. Silvester verbringen die Gäste in den unendlichen Weiten der Südsee. Der Besuch des Fakarava Atolls und Papeete im wundervollen Französisch-Polynesien rundet die Kreuzfahrt mit einem entspannten Start in das neue Jahr ab.

Auch an zwei Tagen auf Bora Bora bietet sich den Reisenden traumhafte Entspannung: Korallenriffe, tiefblaues Wasser und eine lebendige Unterwasserwelt erfüllen alle Erwartungen, die man bei der Destination „Ozeanien“ hat. Die traumhafte Reise setzt sich in Moorea, im Westen Tahitis, fort, nach zwei Tagen voller Entdeckungen. Bereits auf den ersten Blick überzeugen die Cook Inseln mit ihrer Pracht und einem spektakulären Blick auf die Berge Rarotongas. Kurz darauf überquert die VASCO DA GAMA auf ihrem Weg nach Tonga die Datumsgrenze. In Fidschi begrüßt die lebhafte „Zuckerstadt“ Lautoka die Kreuzfahrer mit ihren farbenfrohen Tempeln und buntem Markttreiben, während die Bay of Islands in Neuseeland die VASCO DA GAMA mit unberührter Natur und dem glitzernden Wasser der Bucht lockt. Nach einem aufregenden Helikopterflug, einem Segelausflug in Tauranga und einem Bad in den heißen Quellen findet diese Fernreise ihr Ende im neuseeländischen Auckland.

Die Weltreisenden erkunden die Ostküste Neuseelands auf der Kreuzfahrt von Auckland nach Sydney. Die Reise beginnt Ende Januar auf der Nordinsel des Landes in der Art-Déco-Stadt Napier und führt über das am Mount Victoria gelegene Wellington nach Christchurch, der größten Stadt der Südinsel. Ganz im Sinne des Slow Cruising nähert sich die VASCO DA GAMA mit der wunderschön pittoresken Hafenstadt Port Chalmers gemächlich Stewart Island an der Südspitze des Landes. Auf dem Weg nach Australien kreuzt das klassisch-elegante Hochseeschiff durch die atemberaubenden Fjorde Neuseelands. In „Down Under“ angekommen, begrüßen Tasmanien und Kangaroo Island die Gäste mit ihrer facettenreichen Tierwelt, bevor es von Koalas und Co in Richtung der bekannten Küstenmetropolen Portland, Melbourne und Sydney geht.

Direkt für die anschließende Fernreise an Bord bleiben kann, wer noch nicht genug von Australien hat. Sydney bietet neben dem weltberühmten Opernhaus zum Beispiel auch Bondi Beach und Darling Harbour. Ein Ausflug zum berühmten Ayers Rock im Rahmen des Überlandprogramms bietet sich von der Metropole aus für das ganz besondere Erlebnis an. Sonniges Townsville und natürlich Cairns mit dem farbenfrohen Great Barrier Reef erkunden die Gäste anschließend. Nach Cooktown und Darwin verlässt die VASCO DA GAMA den Kontinent und macht sich auf den Weg nach Indonesien. Besonders aufregend sind in Komodo die gleichnamigen Warane. Als abschließendes Highlight verbringen die Weltreisenden ihre Zeit auf Bali, der „Insel der Götter“, die als der Inbegriff von Urlaubsglück gilt.

Farbiges Asien und magischer Orient
Nach einem Halt im märchenhaften Oman beeindruckt die Stadt der Superlative, Dubai, mit dem berühmten Burj Khalifa und der imposanten Dubai Mall, dem größten Shoppingtempel der Welt. In Indonesien verweilt das elegante Hochseeschiff noch eine kleine Weile, wobei Semarang seine Gäste mit der riesigen Tempelanlage Borobudur beeindruckt. Die gigantischen Wolkenkratzer der Weltmetropole Singapur mit ihren glitzernden Lichtern versetzen Besucher oft ins Staunen, ähnlich wie in Kuala Lumpur. Auf Langkawi erwarten die Gäste wilde Tropenwälder und rauschende Wasserfälle, während die Altstadt von Phuket allerlei historische Schätze und kulinarische Köstlichkeiten bereithält. Malerische Kolonialbauten begrüßen Kulturliebhaber in Colombo, und auf den Malediven kommen Inselabenteurer und Tauchfans voll auf ihre Kosten.

Im direkten Kontrast zum idyllischen Fischerdorf Kashab im Oman steht zu Beginn der anschließenden Fernreise die schillernde Megacity Dubai. Mit etwas Glück können Reisende in den türkisfarbenen Fjorden sogar Delfine beobachten. Träume aus 1001 Nacht werden in der prunkvoll gestalteten Hauptstadt Muscat und in Salalah lebendig, während in Jeddah die moderne und die historisch-orientalische Welt aufeinandertreffen. An Bord der VASCO DA GAMA überqueren die Weltreisenden nach einem Halt im ägyptischen Safaga den legendären Suezkanal – ein unvergessliches Erlebnis auf dieser Reise. Den griechischen Frühling auf Rhodos genießen die Gäste zurück in Europa und besuchen das Archäologische Museum von Heraklion, um die rätselhaften Zeichen des Diskos von Phaistos zu entziffern. Die geschichtsträchtige Hauptstadt Griechenlands, Athen, bildet den Abschluss der Fernreise.

Mitteleuropa und Westeuropa erleben
Auf der Fernreise von Athen nach Málaga besuchen die Kreuzfahrer die schönsten Küstenorte am Mittelmeer. Tief in die Geschichte eintauchen die Gäste in Olympia, dem antiken Austragungsort der berühmten Olympischen Spiele. Mit ihrem mediterranen Charme bezaubert Korfu, die Lieblingsinsel der österreichischen Kaiserin Elisabeth. Schon am nächsten Mittag scheint bereits die italienische Sonne über der VASCO DA GAMA. Kein Wunsch bleibt für den perfekten Italienurlaub offen, mit den bildhübschen bunten Häusern der Küstenstadt Sorrent an der Amalfiküste, einem Ausflug in das Kolosseum in Rom, einem Foto mit dem schiefen Turm von Pisa und einem Spaziergang in der Prachtstraße Genuas oder einer Shoppingtour in der Modemetropole Mailand. Nach der Traumdestination Marseille lockt das spanische Lebensgefühl und die quirligen Märkte in Barcelona sowie das mediterrane Flair von Valencia und Málaga.

Die Picasso-Stadt Málaga markiert den Beginn des letzten Stücks der Weltreise. Das klassisch-elegante Hochseeschiff erscheint neben dem rund 430 Meter hohen Kalksteinmonolith, der die britische Halbinsel Gibraltar überragt, geradezu klein. Die Reisenden werden von den engen Gassen und köstlichen Tapas der Seefahrerstadt Cádiz verzaubert, ebenso wie von der reichen Kulturszene in Vigo. In A Coruña entdecken die Gäste das wunderschöne Galizien, bevor sie mit Bilbao den letzten spanischen Hafen auf dieser Reise anfahren. In Frankreich erwarten sie der Yachthafen Port Médoc, der romantische historische Stadtkern von Saint-Malo und natürlich der eindrucksvolle Mont Saint-Michel. Im niederländischen IJmuiden haben die Kreuzfahrer die Möglichkeit, eines der Museen der Region zu besuchen oder alternativ der Hauptstadt Amsterdam einen Besuch abzustatten. Nach einem letzten Tag auf See geht am 01.05.2026 die Sonne zum ersten Mal seit 175 Tagen wieder in Deutschland auf, und die Weltreise mit der VASCO DA GAMA endet im Hamburger Hafen.

VASCO DA GAMA – ein schwimmendes Zuhause
Die charmante VASCO DA GAMA gilt wohl als eines der komfortabelsten und angenehmsten schwimmenden Hotels, das mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Mit einer Kapazität von ca. 1.000 Passagieren bleibt ausreichend Raum für ein individuelles Urlaubserlebnis. An Bord erwarten die Gäste insgesamt fünf Restaurants sowie sieben Bars und Lounges, die für jeden Geschmack etwas bieten. Im Club Bistro werden Buffets, Show-Cooking und Themen-Kulinarik präsentiert, während in den zwei Waterfront Restaurants sowie im Fusion Restaurant am Tisch serviert wird. Auch im feinen Restaurant The Grill werden exzellente Menüs gegen einen geringen Aufpreis angeboten. Die Gäste können in allen Restaurants zu ausgedehnten, flexiblen Tischzeiten bei freier Platzwahl speisen. Zudem bietet der Alfresco Grill eine Auswahl für den kleinen Hunger auch außerhalb der Essenszeiten.

Durch den beheizbaren Hauptpool mit einem Panorama-Glasschiebedach ist ein ganzjähriger Badespaß garantiert. Der Oasis Pool am Heck auf Deck 10 lädt die Gäste zusätzlich zum Verweilen ein. An Bord stehen den Gästen Außensportplätze, ein Jogging-Track sowie ein großzügiges Fitness-Center mit Kardiogeräten und Fitness-Kursen für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die VASCO DA GAMA über einen besonders großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Die Urlauber residieren in hochwertig ausgestatteten Kabinen und gelangen ohne mehrfaches Kofferpacken zu den schönsten Orten der Welt. An Bord findet jeder die passende Kabine, denn es stehen 15 verschiedene Kabinenkategorien zur Auswahl - von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten. Die Kabinengröße variiert dabei zwischen 16 und 102 Quadratmetern in der Penthouse-Suite.

Weitere Informationen zur Weltreise 2025/26 finden Sie hier, für alle Routen außerhalb Europas sind Vor- und/oder Nachprogramme erhältlich. Den neuen Katalog Seereisen und Weltreisen mit VASCO DA GAMA 2025/26 können Sie hier online durchblättern oder hier kostenfrei bestellen.

 

Weitere News

Verbände
BestReisen LogoDRV IATA
Bezahlmethoden
Sepa Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum Visa Master
Amex Dinersclub Vpay Maestro Discover
kreuzfahrten.de APP
Apple Android
Social Media