
Die Reederei nicko cruises ist auch in 2026/27 mit zwei Weltreise-Optionen, entweder in 193 oder 126 Tagen. Reisen Sie einmal um den Globus an Bord der VASCO DA GAMA und sammeln Sie Erinnerungen!
2026 nimmt die elegante VASCO DA GAMA von nicko cruises erneut Kurs auf die endlosen Weiten von Atlantik, Pazifik und Indischem Ozean – und lädt dazu ein, die ganze Welt zu entdecken und sich Zeit für all das zu nehmen, was das Reisen so besonders macht.
Am 3. November startet die große Weltreise erneut in Hamburg – genau dort, wo sie nach 193 Tagen auch wieder endet. Wer lieber eine kürzere Variante wählt, kann die „kleine Weltreise“ über 126 Tage bis Tokio genießen. Der neue Katalog Weltreisen und Fernreisen 2026/27 mit allen Routen, Reisezielen und spannenden Fakten zur VASCO DA GAMA ist ab sofort verfügbar.
Zur großen Weltreise sticht die VASCO DA GAMA am 3. November 2026 in See – „Leinen los!“ heißt es im Hamburger Hafen. Die erste Etappe führt ins spanische Galicien, wo die Gäste in Vigo auf geschichtsträchtigen Pfaden wandeln: Schon rund 500 Jahre vor der VASCO DA GAMA war hier Christoph Kolumbus mit seinem Schiff vor Anker gegangen.
Schon am nächsten Tag verzaubert Lissabon mit seinen charmanten Vierteln und kulinarischen Klassikern wie den berühmten Pastéis de Nata. Nach einem Zwischenstopp auf der Blumeninsel Madeira nimmt die VASCO DA GAMA Kurs auf die Kanaren: Inmitten der spektakulären Natur des Nationalparks Caldera de Taburiente auf La Palma genießen die Reisenden beim Wandern entlang des Vulkankraters atemberaubende Ausblicke. Den krönenden Abschluss findet die Reise schließlich auf Teneriffa.
Paradiesische Vielfalt der Karibik und Lateinamerikas
Ein echtes Highlight für Kreuzfahrtfans erwartet die Gäste ab Teneriffa: die große Atlantiküberquerung! Nach einem kurzen Stopp in Mindelo – dem kulturellen Herz der kapverdischen Insel São Vicente – steuert die VASCO DA GAMA direkt auf das südamerikanische Festland zu.
In Belém angekommen, tauchen die Gäste zwei volle Tage lang in die grenzenlose Lebensfreude Brasiliens ein – ganz im Sinne des Slow Cruising. Wer das Abenteuer sucht, kann von hier aus im Rahmen eines Überlandprogramms die Magie des Amazonas hautnah erleben. In Macapá, der charmanten Stadt direkt am Äquator, erleben die Reisenden ein ganz besonderes Highlight: Innerhalb weniger Sekunden überqueren sie die Linie, die Nord- und Südhalbkugel voneinander trennt.
Auf dieser Fernreise offenbaren sich die Höhepunkte Mittelamerikas in all ihrer Vielfalt: Von der spannenden Geschichte der Teufelsinsel über tropische Wälder auf Martinique, farbenfrohe Kolonialarchitektur in Port Elizabeth und majestätische Vulkangipfel auf St. Lucia bis hin zu den paradiesischen Stränden von Barbados – jede Insel begeistert mit ihrem ganz eigenen Zauber. Auch für die nächsten Inseln nimmt sich die VASCO DA GAMA viel Zeit: In Kingstown – bekannt als Drehort von „Fluch der Karibik“ –, in der malerischen Altstadt von St. George’s auf Grenada, in Scarborough auf Tobago sowie im bunten Port of Spain genießen die Gäste jeweils einen ganzen Tag zum Erkunden. Auf Curaçao schließlich fasziniert die exotische Lebensart ebenso wie die vielfältige Flora und Fauna.
Aruba beeindruckt mit seinen zahlreichen wildlebenden Flamingos, die zu einem echten Markenzeichen der Insel geworden sind. Die vielen Sonnentage sorgen hier für echtes Urlaubsfeeling. Anschließend ankert die elegante VASCO DA GAMA für zwei Tage in Cartagena. Dort erwartet dich ein einzigartiger Mix aus lebhafter Folklore, temperamentvoller Musik und dem historischen Castillo de San Felipe – perfekt, um die besondere Atmosphäre dieser charmanten Stadt in Ruhe aufzusaugen.
Für alle, die Flora und Fauna lieben, hält der Regenwald rund um Puerto Limón in Costa Rica viele faszinierende Entdeckungen bereit. In Colón stimmen der Besuch der Miraflores-Schleusen und das interaktive Panamakanal-Besucherzentrum die Gäste optimal auf das Highlight der Reise ein: die weltberühmte Durchfahrt mit der VASCO DA GAMA. Und wenn die Reise schließlich in Panama-Stadt endet, wird für alle Teilnehmer ein wahrgewordener Kreuzfahrttraum wahr. Weihnachten und Silvester verbringen die Gäste der VASCO DA GAMA während der Weltreise 2026/27 fernab von Schnee und eisiger Kälte. In Panama-Stadt wartet ein besonderes Überlandprogramm: Die berühmten Galapagosinseln laden ein, die faszinierende Vielfalt ihrer tierischen Bewohner hautnah zu entdecken und sich verzaubern zu lassen.
Ecuador zeigt sich in voller Pracht: bunte Blumen, üppige Stauden und grüne Wälder soweit das Auge reicht. An den Häfen Manta, Guayaquil und Puerto Bolívar tauchen die Reisenden in eine Weihnachtswelt ein, die von weißen Sandstränden, Mangroven und tropischer Natur geprägt ist. Den Heiligabend verbringt die VASCO DA GAMA Crew liebevoll mit den Gästen an Bord – weit weg vom hektischen Alltag, umgeben von der Ruhe des Pazifiks zwischen Ecuador und Peru.
Den ersten Weihnachtstag in Trujillo, der „Stadt des ewigen Frühlings“, zu verbringen, ist für alle Reisenden ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kulturhauptstadt Perus begeistert mit bunten Bauwerken und beeindruckenden archäologischen Schätzen. Nicht weniger spannend zeigt sich Callao – mit seinen historischen Festungen auf den Hügeln und der unmittelbaren Nähe zu Lima, der Hauptstadt Perus, deren Altstadt zum UNESCO-Welterbe zählt. Von Callao aus starten die Teilnehmer des Überlandprogramms zu einem absoluten Höhepunkt der Reise: der geheimnisvollen Inka-Stätte Machu Picchu hoch oben in den peruanischen Anden.
In der Bucht von Paracas und Matarani zeigt sich die faszinierende Vielfalt der peruanischen Natur von ihrer besten Seite: Das Naturschutzgebiet beeindruckt mit spektakulären Küstenlandschaften und ist Heimat von Robben sowie verschiedenen Delfinarten. Die Laguna de Mejía wiederum ist ein Paradies für Vogelbeobachter und zieht Naturliebhaber aus aller Welt an. Arica, der erste chilenische Hafen, liegt malerisch an den Ausläufern der imposanten Anden. Die Fernreise findet ihren Abschluss in Puerto San Antonio, von wo aus Ausflüge in die lebhaften Metropolen Valparaíso und Santiago de Chile starten.
Zauberhafte Südsee und Ozeanien
Inselhopping deluxe: Auf der Route von Südamerika nach Französisch-Polynesien erwarten die VASCO DA GAMA-Gäste die schönsten Perlen des Südpazifiks. Die geheimnisvollen Steinstatuen der Osterinsel hautnah entdecken und die abgeschiedene Atmosphäre der Pitcairninseln intensiv erleben – das sind Kreuzfahrterlebnisse, die unvergesslich bleiben.
Danach zeigen sich die Inseln Französisch-Polynesiens von ihrer besten Seite: Fakarava und Rangiroa begeistern mit einer beeindruckenden Tierwelt über und unter Wasser, die einzigartige Einblicke bietet. In Moorea erwacht die traditionelle Kultur der Einheimischen durch Tanz und Handwerkskunst lebendig zum Leben. Zum Abschluss genießen die Kreuzfahrer einen Tag auf Raiatea, dem spirituellen Herzen der Region, bevor die Fernreise in Papeete auf Tahiti endet. Von Papeete aus startet das elegante Hochseeschiff zu einer faszinierenden Anschlussreise nach Huahine, einer Insel, die komplett von einem Korallenriff umgeben ist – perfekt für alle, die beim Schnorcheln und Tauchen in eine bunte Unterwasserwelt eintauchen wollen. Weiter geht’s zu den Traumzielen Bora Bora, Apia und Fidschi, wo kristallklares Wasser und palmengesäumte Strände das Urlaubsgefühl auf ein neues Level heben und pure Entspannung versprechen.
Für Abenteurer hält Vanuatu ein echtes Highlight bereit: die beeindruckenden Überreste des legendären Schiffswracks SS President Coolidge. Die Entdeckungsreise wird ergänzt durch die faszinierenden Vulkane Papua-Neuguineas und die üppigen Mangrovenwälder im Tangkoko-Naturreservat auf Sulawesi. Danach steuern die Kreuzfahrer ihre finale Station an – die vielfältigen Philippinen.
Die legendären Chocolate Hills, deren einzigartige Hügelformationen sich in der Trockenzeit schokoladenbraun färben, beeindruckende Bauwerke wie die Baclayon-Kirche und köstliche regionale Spezialitäten sorgen dafür, dass die zwei Tage in Tagbilaran wie im Nu verfliegen.
Mystik und Moderne in Asien
Die VASCO DA GAMA verlässt Manila und steuert Asien an – das nächste große Etappenziel der Weltreise. Gleich zu Beginn erwarten die Kreuzfahrer die Millionenmetropole Hongkong mit ihren funkelnden Hochhausfassaden sowie Kaohsiung auf Taiwan, das mit einer beeindruckenden Uferpromenade begeistert. Weniger bekannt, aber ebenso beeindruckend ist Incheon in Südkorea mit seiner kilometerlangen Schrägseilbrücke, die majestätisch über einen Abschnitt des Chinesischen Meeres führt. Nach einem weiteren Halt auf der südkoreanischen Insel Jeju setzen die Kreuzfahrer ihre abwechslungsreiche Reise durch Japan fort. Bereits der erste japanische Hafen Kanazawa begeistert mit dem sorgfältig gestalteten Garten Kenroku-en, lebendigen traditionellen Märkten und der renommierten Teekultur. Die großzügigen Grünflächen in Sapporo und die idyllischen Wasserfälle im Nationalpark bei Aomori zeigen, dass Japan weit über Wolkenkratzer und Menschenmengen hinaus faszinierende Natur- und Kulturerlebnisse bereithält. Wer das pulsierende Stadtleben sucht, findet in Hakodate mit seinem lebhaften Fischmarkt genau das Richtige – hier lässt sich der japanische Alltag in dieser Hafenstadt besonders authentisch und intensiv erleben.
Die nächste Etappe startet im Hafen von Yokohama, nur einen Katzensprung entfernt von der faszinierenden Weltmetropole Tokio, die mit ihrer spannenden Verbindung aus Moderne und Tradition begeistert. Ganz anders präsentiert sich Shimizu, ein idyllischer Küstenort am Fuße des majestätischen Berges Fuji. Die Stadt Kobe wiederum eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für einen Ausflug zur historischen Kaiserstadt Kyoto. Dank des Übernachtaufenthalts bleibt zudem genügend Zeit, um auch Kobe selbst in Ruhe zu entdecken.
Hiroshima, weltbekannt als Schauplatz des ersten Atomangriffs der Geschichte, steht heute vor allem für Frieden und Neubeginn – ein Eindruck, der im Peace Memorial Park im Herzen der Stadt besonders eindrucksvoll spürbar ist. In Beppu locken die beeindruckenden heißen Thermalquellen am Stadtrand zu einem Besuch. Nach einem Zwischenstopp in der taiwanesischen Naturhafenstadt Keelung erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Erlebnis: die Fahrt über den spektakulären Hai-Van-Pass, die besonders mit der Wiedervereinigungseisenbahn zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.
Als Alternative bietet sich den Gästen der VASCO DA GAMA im Überlandprogramm ein Besuch der ehemaligen Kaiserstadt Hue an. Die ehrwürdigen Bauwerke versprühen noch heute eine beeindruckende Aura und geben einen lebendigen Eindruck von der einstigen Pracht der früheren vietnamesischen Hauptstadt. Nach 17 Tagen findet diese Kreuzfahrt ihren Abschluss in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Während des Übernachtaufenthalts haben die Gäste des Hochseeschiffs die Gelegenheit, die Metropole, einst als Saigon bekannt, im ganz besonderen Zauber der Abendstunden zu erleben. Wer die spirituelle Kultur Vietnams intensiver kennenlernen möchte, kann im Rahmen des Überlandprogramms die beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor erkunden. Nach einem Zwischenstopp in Kambodscha steuert die VASCO DA GAMA Thailand an und legt über Nacht in Laem Chabang an, von wo aus ein Ausflug in die meistbesuchte Stadt der Welt, Bangkok, möglich ist.
Direkt in Singapur erwartet die Kreuzfahrer eine Stadt voller Superlative: Von den ikonischen Merlion-Skulpturen bis zu den futuristischen Gardens by the Bay gibt es unzählige Highlights zu entdecken. Eine Fahrt mit der Bergbahn auf den Penang Hill belohnt mit einem spektakulären Panoramablick über Malaysia. In Colombo, der Hauptstadt Sri Lankas, begeistern historische Kolonialbauten, jahrhundertealte Tempel und lebendige Märkte alle Kulturinteressierten. Danach locken die Malediven mit ihren traumhaften, türkisfarbenen Stränden, bevor die Fernreise nach 22 Tagen schließlich im faszinierenden Oman ihren Abschluss findet.
Spektakulärer Orient
Auf dieser Reise erwachen die Märchen aus 1001 Nacht vor den Augen der Kreuzfahrtgäste zum Leben. Zunächst begeistert Salalah mit seiner vielfältigen Landschaft aus steilen Klippen, traumhaften Stränden und üppiger tropischer Vegetation, darunter Bananenpflanzen, Zuckerrohr und Kokospalmen. Jeddah, das Tor zu den heiligen Städten Mekka und Medina, empfängt Besucher mit dem bunten Treiben in den traditionellen Souks und dem lebhaften Flair entlang der malerischen Hafenpromenade.
Endlose Weiten roter Wüstensandflächen und beeindruckende Felsformationen prägen die Szenerie rund um den jordanischen Hafen Aqaba. Nur einen Katzensprung entfernt liegen das faszinierende Naturschutzgebiet Wadi Rum und die legendäre Felsenstadt Petra. Auf der Weiterfahrt nach Ägypten erwartet die Kreuzfahrer ein ganz besonderes Highlight: Die Durchquerung des Suezkanals, ein unvergessliches Erlebnis für alle Seefahrer.
In Alexandria empfängt die VASCO DA GAMA ihre Gäste mit einer spektakulären Hafeneinfahrt voller maritimer Schönheit. Ein Besuch des kürzlich eröffneten Großen Ägyptischen Museums, das Schätze aus längst vergangenen Epochen beherbergt, steht ebenso auf dem Programm wie ein Ausflug zu den ikonischen Pyramiden von Gizeh. Nach vielen Monaten auf hoher See legt die VASCO DA GAMA im Hafen von Athen an und kehrt damit endlich wieder in die vertrauten Gewässer Europas zurück.
Unvergessliche Momente am Mittelmeer und in Westeuropa
Das elegante Hochseeschiff steuert vom Hafen Piräus aus die sonnige Peloponnes-Halbinsel an, wo in Kalamata das typisch griechische Lebensgefühl in vollen Zügen genossen werden kann. Danach geht es weiter zur historischen Stadt Syrakus auf Sizilien, gefolgt von Cagliari, der sardischen Hauptstadt, die mit ihrem reizvollen Mix aus charmanten Altstadtvierteln und lebhaften Strandpromenaden begeistert. Die Kreuzfahrer dürfen einen ganzen Tag lang die Vielfalt Mallorcas erleben: Von der üppigen Natur der Serra de Tramuntana bis hin zum entspannten Flair der Inselhauptstadt Palma ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auf dieser abwechslungsreichen Kreuzfahrt steht als nächstes das spanische Málaga auf dem Programm. Das Stadtbild wird dort eindrucksvoll von der historischen Stadtmauer und den Überresten des ehrwürdigen Castillo de Gibralfaro geprägt. Wer einen Blick auf die berühmte Alhambra werfen möchte, hat von Málaga aus die Möglichkeit, an einem ganztägigen Ausflug dorthin teilzunehmen. Bevor die Reise schließlich in das spanische A Coruña weitergeht, lädt Porto – die portugiesische Hauptstadt des Portweins – dazu ein, in all ihren Facetten genossen zu werden.
Das besondere Flair der malerischen Stadt lässt sich bei einer Bootstour auf dem Douro oder beim Probieren der erlesenen Weine des Dourotals besonders intensiv erleben. Auch Honfleur begeistert mit beeindruckenden Ausblicken – ein Umstand, den bereits die impressionistischen Maler zu schätzen wussten. Die charmante französische Küstenstadt, allen voran ihr idyllischer Hafen, wurde in zahllosen Gemälden für die Ewigkeit festgehalten.
Nach der Überfahrt über den
Ärmelkanal lädt das südenglische Dover zu einem spannenden Tagesausflug ins pulsierende London ein. Die britische Hauptstadt mit ihren vielen Uferattraktionen lässt sich besonders eindrucksvoll bei einer Bootsfahrt auf der Themse erkunden.
Am 15. Mai 2027 läuft die VASCO DA GAMA nach über einem halben Jahr auf See wieder im Hamburger Hafen ein. Mit einer Fülle an Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck endet für die Gäste eine große Weltreise – zurück auf heimischem Boden.
VASCO DA GAMA – ein schwimmendes Zuhause
Viel Freiraum für ein individuelles Urlaubserlebnis bietet die VASCO DA GAMA mit ihrer Kapazität von rund 1.000 Gästen. Für kulinarische Abwechslung ist in fünf Restaurants sowie sieben Bars und Lounges bestens gesorgt. Ganzjährigen Badespaß ermöglichen die beiden Pools an Bord, während sportlich Aktive sich auf den Außensportplätzen oder im großzügigen Fitness-Center ausleben können. Der weitläufige Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad lädt zum Entspannen ein. Ohne ständiges Kofferpacken wohnen die Gäste in komfortabel ausgestatteten Kabinen – und reisen dabei zu den schönsten Orten der Welt.